Seite verlassen

Hinweise zur verwendeten Sprache

Wir nutzen den Gender-Stern, um alle Geschlechter mit einzuschließen.

Mit „Frauen“ sind grundsätzlich alle cis Frauen, trans Frauen, intergeschlechtliche Frauen sowie alle Menschen gemeint, die sich als Frauen oder Mädchen verstehen.

Mit „Bewohner*innen“, „Betroffenen von digitaler Gewalt“ und „Klient*innen“ sind gegebenenfalls auch Kinder und Jugendliche jeglichen Geschlechts gemeint, die sich in einem Frauenhaus aufhalten. Denn sie sind häufig von digitaler Gewalt mitbetroffen.

Mit den absichtlich nicht gegenderten Schreibweisen „Täter“, „Gefährder“ und „(Ex-)Partner“/„ehemaliger Partner“ möchten wir sichtbar machen, dass die überwältigende Mehrheit von Partnerschaftsgewalt/geschlechtsspezifischer Gewalt von cis Männern ausgeht. Die im Vergleich geringe Zahl weiblicher, nicht binärer, trans oder inter Täter*innen halten wir in diesem Kontext für vernachlässigbar.Wir verwenden die Begriffe Gewalt in (Ex-)Partnerschaften und Gewalt im sozialen Nahraum als Synonyme. Dabei schließt „Gewalt im sozialen Nahraum“ auch die innerfamiliäre Gewalt mit ein, die von anderen Familienmitgliedern oder nahestehenden Personen ausgeübt wird.