Weiterführende Materialien
Überblick
Hier finden Sie weitere Ressourcen zum Thema digitale Gewalt in (Ex-)Partnerschaften.
Digitale Gewalt
- Die Webseite „Aktiv gegen digitale Gewalt“ enthält Informationen über digitale Gewalt für Betroffene von Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe Frauen gegen Gewalt e.V. (bff)
Kinder und Jugendliche
- Materialien für mehr Sicherheit im Netz und zur Förderung der Medienkompetenz von der EU-Initiative klicksafe
- Das Fachkräfteportal „Sicher aufwachsen“ von Frauenhauskoordinierung e.V. unterstützt Fachkräfte, die mit von Partnerschaftsgewalt betroffenen Kindern und Jugendlichen arbeiten – mit Impulsen, Methoden und Praxisbeispielen.
- Die Webseite www.gewalt-ist-nie-ok.de mit Informationen und Hilfen für Kinder und Jugendliche von der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen (BIG e.V.). Tipps und Hinweise für die Beratung von Kindern und Jugendlichen bei miterlebter (Ex)Partnerschaftsgewalt.
(Ex-)Partnerschaftsgewalt allgemein
- Der Online-Kurs „Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt“ vermittelt Wissen zur Unterstützung von Betroffenen nach Gewalterfahrungen. Der Kurs richtet sich an alle Fachkräfte, die in ihrer Arbeit mit Betroffenen von (Ex-)Partnerschaftsgewalt in Kontakt sind.